Gründung der BRANDS Logistics GmbH
Die Logistik-Sparte von BRANDS Fashion wird ab dem 01.01.2022 unter der Firmierung BRANDS Logistics GmbH geführt.
„Auch die weiteste Reise beginnt mit dem ersten Schritt“ (Laotse)
Die BRANDS-Story – von der Gründung bis zur spannenden Gegenwart. Lesen Sie los!
Gründung der BRANDS Logistics GmbH
Die Logistik-Sparte von BRANDS Fashion wird ab dem 01.01.2022 unter der Firmierung BRANDS Logistics GmbH geführt.
Aus Trace My Shirt wird TRACYCLE
Kompletter Relaunch mit erweiternden Funktionen des Produkt-Tracking Systems von BRANDS Fashion: Vollständige Transparenz mit TRACYCLE.
BRANDS Fashion goes circular!
Damit Kleidung nicht nur theoretisch werterhaltend recyclebar bleibt, entwickelt BRANDS Fashion zirkulare Lösungsansätze für den technischen Kreislauf.
Erneut Gold-Medaille von EcoVadis
Brands Fashion erhält zum zweiten Mal in Folge im Nachhaltigkeitsranking für globale Lieferketten von EcoVadis den Gold-Status. Hier geht’s zum Newsbeitrag.
Lead Partner Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Brands Fashion ist 2021 Lead Partner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für das Transformationsfeld „Lieferkette“.
Erste Lieferkette nach Fairtrade Textilstandard zertifiziert
BRANDS Fashion führt als erstes Unternehmen Produkte mit dem Fairtrade Textilstandard Siegel ein. Das Novum des Siegels: Schrittweises Einführen existenzsichernder Löhne in der gesamten Lieferkette. Hier geht’s zum Newsbeitrag.
Erste Cradle to Cradle Certified™-Kollektion auf Level Gold
BRANDS Fashion bringt eine neue individuell gestaltbare Basic-Kollektion auf den Markt, die nach dem zukunftsweisenden Cradle to Cradle Certified™ Produktstandard auf dem Level Gold zertifiziert ist. Hier geht’s zum offiziellen Produktregister.
Mathias Diestelmann wird Gesellschafter
Nach drei Jahren erfolgreicher Unternehmensführung wird Mathias Diestelmann am 16. Dezember auch zum Gesellschafter der Brands Fashion GmbH ernannt.
Eröffnung der ersten Green Factory in Tiruppur
Wir feiern die Eröffnung der ersten „Grünen Textilfabrik“ in Tiruppur mit LEED-Zertifikat in Platin! Unser langjähriger Partner SAGS APPARELS ist nicht nur Fairtrade- und GOTS-zertifiziert, sondern hat zudem als erstes indisches Unternehmen ein Bestandsgebäude nach den strengen Vorgaben des international renommierten LEED-Systems für nachhaltige Gebäude (Leader in Energy and Environmental Design) zu einer Green Factory umgebaut – und wurde mit der Platinzertifizierung ausgezeichnet! BRANDS ist stolz auf das außerordentliche und beispielhafte grüne Engagement und die unternehmerische Leistung und Weitsicht der Brüder Sankar und Ganesh Anantharaman und ihrer Mitarbeiter.
Uli Hofmann Vorsitzender des Beirats
Dr. Uli Hofmann zieht sich aus dem operativen Geschäft von Brands Fashion zurück. Weiterhin wird er das Unternehmen als Beiratsvorsitzender unterstützen.
Gründung der neuen Abteilung PROMOTION
Das Portfolio von BRANDS wird nun um Social. Green. Promotion. ergänzt. In der Vergangenheit hat BRANDS bereits für verschiedene Kunden die Entwicklung und Produktion von On-Pack-Promotions und Promotion Accessoires übernommen. Dieses Geschäftsfeld soll nun weiter ausgebaut werden. Die Bandbreite an nachhaltigen Werbeartikeln ist weit gefächert und reicht von Schreibutensilien und Plüschtieren bis hin zu elektronischem Zubehör wie Kopfhörer oder Wireless Chargers.
Erfolgreiche Unternehmensprüfung zum Grünen Knopf
Das auf Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vorangetriebene staatliche Siegel wird eingeführt. BRANDS ist eines der Pionierunternehmen, das die Entwicklung und Einführung des Grünen Knopfs eng begleitet hat. Mit Leidenschaft arbeiten wir an der Einhaltung der anspruchsvollen Kriterien. Das Siegel gewährleistet, dass mit ihm ausgezeichnete Textilien unter menschenwürdigen Produktionsbedingungen, ökologisch und sozial nachhaltig hergestellt wurden.
GoJungo - Ihre Schnittstelle zur Marktplatzanbindung
Eine neue Tochterfirma wird gegründet. Die GoJungo GmbH ist ein Joint Venture zwischen BRANDS und der dänischen Scan Thor Group. GoJungo ist ein Full-Service-Anbieter im E-Commerce-Business und übernimmt Marktplatz-Anbindungen von Marken. Geschäftsführer sind Mathias Diestelmann (Co-CEO) und Stephan Sommerlik (COO) von BRANDS sowie Frederik Thor Larsen (Co-CEO) von der Scan Thor Group.
BRANDS gewinnt Fairtrade Award
BRANDS wird in der Kategorie „Hersteller“ zweiter Sieger beim Fairtrade Award und nimmt die Auszeichnung auf einer Galaveranstaltung in Berlin von Anke Engelke entgegen. BRANDS ist der weltweit größte Hersteller von Fairtrade-zertifizierter Workwear und ein Vorreiter von Fairtrade im Bereich Baumwolle.
Jebsen & Jessen wird Mehrheitsgesellschafter
Anfang des Jahres wird die Jebsen & Jessen-Gruppe Mehrheitsgesellschafter und strategischer Partner von BRANDS. Dr. Uli Hofmann bleibt CEO und Gesellschafter. Die Jefferson GmbH, eine 100%ige Jebsen & Jessen-Tochter, geht in BRANDS auf. Damit steigt das Angebotsportfolio um textile Handelsware für Discountunternehmen. Es wird beschlossen, auch diesen Bereich nachhaltig „SOCIAL. GREEN.“ auszubauen. Der bisherige Geschäftsführer von Jefferson, Mathias Diestelmann, wird dritter Geschäftsführer bei BRANDS. Die Jebsen & Jessen Gruppe stellt zudem mit der Firma Triton Textiles (Hongkong, Schanghai, Jakarta und Dhaka) ein starkes Beschaffungs-, Qualitätssicherungs- und Compliance-Netzwerk in Asien zur Verfügung. Die strategische Partnerschaft wird sofort in Form von zwei Großprojekten – Expansion in die USA und Logistikinvestition in Zachow, Mecklenburg-Vorpommern – umgesetzt.
BRANDS startet in den USA
BRANDS eröffnet eine Niederlassung in den USA (Charlotte, North Carolina) mit eigenem Lager. Erste Kunden sind weltweit agierende Unternehmen, die bereits in Deutschland Kunden von BRANDS sind. Hendrik Lohkemper, früherer Absolvent einer dualen Ausbildung bei BRANDS und danach Assistent der Geschäftsführung, wird Managing Director der BRANDS FASHION US Ltd.
Logistikinvestition in Mecklenburg-Vorpommern
Mitte des Jahres wird in Zachow, Mecklenburg-Vorpommern, ein neues 27.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Betrieb genommen. Der Standort liegt verkehrsgünstig an der A24 zwischen Hamburg und Berlin und bietet mit einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern noch reichlich Fläche für einen zukünftigen Ausbau der Logistikaktivitäten von BRANDS sowie ggf. auch für weitere Unternehmen der Jebsen & Jessen-Gruppe.
BRANDS gewinnt!
Bei einem weiteren großen europäischen Supermarkt-Filialisten gewinnt BRANDS drei Ausschreibungen: 1) Design- und Produktentwicklung, 2) Produktion und 3) Logistik mit umfangreicher Einzelkommissionierung europaweit. Alle Ausschreibungen laufen unabhängig und BRANDS behauptet sich gegen unterschiedliche Spezialisten in den einzelnen Bereichen. Am Ende entwickelt, produziert und liefert BRANDS für über 1.300 Filialen und ca. 150.000 Mitarbeiter eine nachhaltige neue Arbeitskleidung aus Fairtrade-zertifizierter organischer Baumwolle.
Büro- und Lagererweiterung in Buchholz
BRANDS verdoppelt die Bürofläche auf rund 2.000 Quadratmeter und baut eine dritte Lagerhalle mit rund 2.000 Quadratmeter Fläche in Buchholz. In der neuen Lagerhalle wird ein mehrgeschossiges, halbautomatisches „pick & pack“-Lager für über 25.000 Artikelpositionen („stock keeping units“, SKU) in Betrieb genommen. BRANDS reagiert damit auf die stark gestiegene Nachfrage nach personalisierten und individuellen Logistikdienstleistungen. Im B2B erhalten die Mitarbeiter von Filialunternehmen ihre Arbeitskleidung in ansprechender personalisierter Verpackung und im B2C gewährleistet BRANDS die zeitnahe und effiziente Abwicklung von E-Shop-Bestellungen inklusive Retourenmanagement.
Neues ERP-System Navision
Erfolgreich wird zudem ein neues Warenwirtschaftssystem mit integrierter Finanzbuchhaltung (Microsoft NAVISION) nach nur etwas über einjähriger Entwicklungsphase eingeführt, das die Automatisierung der Prozesse bei BRANDS erheblich erleichtert. Ein starkes IT-Team unter der Leitung von Stephan Sommerlik treibt die Digitalisierung bei BRANDS stetig weiter voran.
Nachhaltige Arbeitskleidung für einen Großkunden
BRANDS hat inzwischen verschiedene Workwear-Shirts und -Hosen in 100% organischer Baumwolle entwickelt, die sehr strapazierfähig sind und den hohen Anforderungen für Arbeitskleidung genügen. BRANDS überzeugt eine große europäische Supermarktkette vom Einsatz 100% GOTS-zertifizierter organischer Baumwolle in der Arbeitskleidung (Jeans, Chinos, Poloshirts, Hemden und Blusen) und stattet europaweit über 250.000 Mitarbeiter mit dieser innovativen, nachhaltigen Arbeitskleidung aus. Zahlreiche weitere Kunden können in der Folge ebenfalls zum Verzicht auf Mischgewebe (Baumwolle/Polyester) in der Arbeitskleidung überzeugt werden und die Zahl der von BRANDS entwickelten nachhaltigen Workwear-Kollektionen steigt ständig an.
BRANDS TeamTex wird gegründet
Die BRANDS TeamTex GmbH wird als 100%iges Tochterunternehmen gegründet, das sich auf kleinere und mittlere Kunden in der Arbeits- und Promotionkleidung fokussiert. Henning Brandt wird Geschäftsführer von BRANDS TeamTex und Dr. Uli Hofmann konzentriert sich mit BRANDS auf das Großkundengeschäft (Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern). Eine Internet-Plattform für individuelle Kleidung www.brds.com geht online. Silke Rosebrock wird zweite Geschäftsführerin bei BRANDS.
Gründung Shirts For Life
Die Idee von Kerstin Hofmann bei der Gründung des Modelabels Shirts For Life bestand darin, dass jeder Konsument ein Bildungsprojekt in Asien mit 1 € beim Kauf der Shirts For Life – Teile unterstützen kann. Durch die bessere Bildung ist es den Schülerinnen und Schüler möglich, später ein höheres Einkommen zu erhalten und so einen besseren Lebensstandard zu haben. Die Kleidung ist größtenteils Fairtrade-zertifiziert und so bekommen die Baumwollbauern eine Prämie für ihre Arbeit.
Das Label steht zudem für Mode, die auch noch richtig gut aussieht und Spaß macht! In modischen Styles und Farben, überwiegend Fairtrade- und GOTS-zertifiziert. Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sie gilt vom Baumwollfeld bis zum Etikett am fertigen Kleidungsstück und darüber hinaus.
BRANDS erhält GOTS-Zertifizierung
BRANDS hat nun verschiedene Lieferketten für Baumwollprodukte in Indien und Bangladesch definiert und alle Partner durch das unabhängige Prüfinstitut Control Union gemäß des „Global Organic Textile Standards“ (GOTS) zertifiziert. BRANDS in Deutschland und BRANDS Polska in Polen sind unter den ersten europäischen Textilunternehmen, die die GOTS-Zertifizierung erhalten. Mit der Textildruckerei BRANDS Polska ist somit auch gewährleistet, dass Nachveredelungen in Europa ebenfalls unter sehr hohen ökologischen Standards erfolgen.
Sea Shepherd wird Full Service Merchandise Kunde
Die Umweltorganisation Sea Shepherd wird Full Service Merchandise Kunde, und viele Mitarbeiter von BRANDS werden begeisterte Förderer von Sea Shepherd. Der Kunde ist überzeugt von BRANDS’ grüner Strategie und treibt die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Prozesse bei BRANDS mit voran.
BRANDS wird Gesellschafter bei Clothing Network
BRANDS wird Gesellschafter bei der Clothing Network GmbH, Grabenstätt (Chiemsee). Der Gründer von Clothing Network, Rupert Gimpl, bleibt als Gesellschafter und CEO an Bord und gestaltet weiter die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Clothing Network ist Spezialist für hochwertige Outdoor- und Merchandise-Kleidung und ergänzt das Netzwerk und Know-how von BRANDS.
BRANDS wird "SOCIAL. GREEN. FASHION."
Die Nachhaltigkeitsabteilung unter der Leitung von Kerstin Hofmann wird gegründet. Heute sind vier MitarbeiterInnen in dieser Abteilung beschäftigt.
BRANDS gewinnt Europa-Pitch für Shell
BRANDS gewinnt die europaweite Ausschreibung von Shell zur Belieferung mehrerer Tausend Tankstellen in Europa. BRANDS entwickelt ein Online-Bestelltool mit Bezahlmöglichkeiten in vielen ost- und westeuropäischen Ländern. Zudem wird eine große europaweite Shell-Promotion-Aktion mit mehr als zwei Millionen Artikeln durchgeführt.
Strategische Partnerschaft mit indischem Lieferanten startet
In Südindien lernen Henning Brandt und Dr. Uli Hofmann den Textilunternehmer Ganesh Anantharaman kennen und beschließen, gemeinsam eine „grüne Lieferkette“ für die Produktion von T-Shirts, Poloshirts und Sweatshirts aufzubauen. Es werden in Indien zahlreiche Vorlieferanten (Baumwollentkörnungsbetriebe, Spinnereien, Färbereien mit moderner Klärtechnik sowie Strickereien) besucht und ausgewählt sowie Vereinbarungen mit verschiedenen Baumwollkooperativen geschlossen, die sich auf den Anbau organischer Baumwolle fokussieren. Die Lieferketten sind heute transparent und können auf Wunsch mit dem von BRANDS entwickelten Tool „TraceMyShirt“ nachvollzogen werden.
BRANDS wird "SOCIAL. FASHION."
BRANDs tritt in einer frühen Phase der europäischen Business Social Compliance Initiative (BSCI, heute amfori-BSCI) bei. Die BSCI bietet Unternehmen einen Verhaltenskodex an, der sie bei ihren Bemühungen, eine ethische Lieferkette aufzubauen, unterstützt. Der in der Modeindustrie erfahrene Frank Eckert kommt als Leiter Design- und Produktentwicklung zu BRANDS und verstärkt den Anspruch, das Workwear auch gut aussehen darf!
ISO 9001-Zertifizierung
BRANDS entwickelt sich immer stärker auch zu einem Dienstleistungs- und Logistikunternehmen. Es erfolgt die ISO 9001-Zertifizierung und BRANDS belegt damit einen hohen Qualitätsstandard hinsichtlich seiner Produkte und Prozesse.
Sporttrikot-Produktion startet bei BRANDS Polska
BRANDS Polska hat erfolgreich seine Kompetenz im Textildruck ausgebaut und bietet Sublimationsdruck auf Polyester- und Funktionsshirts an. Fahrrad- und Lauftrikots können komplett („Allover-Druck“) individuell gestaltet werden und schon in kleinen Stückzahlen ab zehn Trikots für Events produziert werden. Heute werden jährlich über 80.000 Trikots produziert. Größter Kunde von BRANDS Polska in diesem Bereich ist die dänische Sportartikelfirma Hummel.
Innovatives Projekt für die Gastronomie
BRANDS führt für seinen Kunden Jägermeister ein Co-Branding Projekt für die Gastronomie durch. Eine „Jägermeister Gastro-Kollektion“ (Schürzen, Hemden, Blusen etc.) wird in großer Auflage kostengünstig in Fernost produziert und bei BRANDS Polska nachträglich in kleinen Auflagen mit dem Logo/Branding des Gastronomiepartners von Jägermeister bestickt. Die Aktion ist sehr erfolgreich und führt zu einer noch höheren Markenbekanntheit und Beliebtheit von Jägermeister in der Gastronomie.
Airbus wird Full Service Merchandise Kunde
BRANDS gewinnt in einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren den Kontrakt zum Aufbau der weltweiten Merchandise-Aktivitäten von Airbus.
Finanzkrise
Nach fünf erfolgreichen Jahren gibt es die erste Wachstumsdelle bei BRANDS. Der Grund dafür liegt nicht in der globalen Finanzkrise, sondern bei Fehlern in der Qualitätssicherung bei BRANDS: Ein Großauftrag über 1,2 Millionen Rucksäcke für eine weltweit agierende Tankstellenkette wird unter hohem Zeitdruck in drei Fabriken in China produziert, die Produkte werden in Stichproben in allen Fabriken getestet und alle Ergebnisse sind positiv. Nach Auslieferung tritt bei einigen Rucksäcken jedoch ein seltsamer Geruch auf, dessen Ursache erhöhte Grenzwerte einer Chemikalie sind. Die problematische Produktionscharge kann nicht lokalisiert werden und 1,2 Millionen Rucksäcke müssen aus ganz Europa zurückgerufen und danach vernichtet werden. Der Kunde erleidet einen hohen Image-Schaden und BRANDS hohe finanzielle Einbußen. Die mangelhafte Qualitätssicherung hat jedoch bei diesem Projekt nicht BRANDS alleine zu verantworten. Schließlich gibt es eine gütliche Einigung mit dem Kunden, und die Geschäftsbeziehung wird in den Folgejahren fortgesetzt und weltweit ausgebaut. BRANDS zieht Lehren aus dem Desaster und setzt die erste große Säule seiner Nachhaltigkeitsstrategie um: Eine Abteilung zur Qualitätssicherung wird gegründet, der Prozess von ISO 9001-zertifizierten Qualitätssicherungssystemen begonnen. Zudem wird die Partnerschaft mit verschiedenen unabhängigen Prüfinstituten in Deutschland und Asien erheblich ausgebaut. Heute beschäftigt BRANDS in Deutschland fünf Mitarbeiter in der Abteilung Qualitätssicherung und verfügt mit Triton Textiles über vier Büros zur Qualitätssicherung und Gewährleistung der Social Compliance in Asien mit über 120 Mitarbeitern. Zudem investiert BRANDS jährlich einen siebenstelligen Betrag in die Arbeit unabhängiger Prüfinstitute. 2008 startet somit ein Umdenken bei BRANDS, Nachhaltigkeit, Umwelt und Soziales rücken noch mehr in den Fokus.
Individualisierung in Massenproduktion
BRANDS Polska erhält den Großauftrag einer deutschen Supermarktkette zur Einzelnamenbestickung von Poloshirts. Pro Woche werden bis zu 8.000 Polos bestickt und an die verschiedenen Filialen versendet.
Sommermärchen
WM in Deutschland. BRANDS produziert erstmals Promotion-Deutschland-Trikots für Unilever und weitere Kunden. Ein neuer Rekordauftrag mit Stückzahlen >500.000 wird erfolgreich abgewickelt. Ende 2006 bezieht BRANDS ein neues, eigenes Bürogebäude und Lager in Buchholz in der Nordheide.
Filialunternehmen werden Kern-Zielgruppe
Die ersten Baumarkt- und Tankstellenketten werden Workwear-Kunden von BRANDS. Das Full Service-Angebot „Design – Produktion – Logistik“ von BRANDS ist bei Filialunternehmen sehr gefragt und die Fokussierung auf große Workwear-Kunden beginnt.
Ausbau der Produktion BRANDS Polska
Büro, Produktion und Lagerhalle werden auf insgesamt 3.000 Quadratmeter erweitert.
Erster Großkunde
Unilever Hamburg wird Kunde von BRANDS. Für zahlreiche On-Pack-Aktionen produziert BRANDS erstmals Stückzahlen von über 100.000 in Asien.
Retteraktion!
St. Pauli gelingt in einer legendären Rettungsaktion die finanzielle Befreiung. Von den 102.948 verkauften „Weltpokalsiegerbesieger“-Shirts darf BRANDS einige 1.000 Shirts produzieren und bedrucken. Silke Rosebrock (heute Geschäftsführerin) und Frank Blankertz (heute Leiter Logistik) gehören zu den ersten Mitarbeitern von BRANDS. Ende 2003 beschäftigt BRANDS in Deutschland zwölf Mitarbeiter und schließt das erste Geschäftsjahr erfolgreich mit rund 2 Mio. € Umsatz und einem kleinen Gewinn ab.
Gründung von Corporate Wear GmbH & Co. KG, Deutschland
Henning Brandt lernt den Unternehmer und Textilkaufmann Dr. Uli Hofmann kennen. Im Dezember 2002 gründen die beiden zusammen mit Kersten Kruse die BRANDS Corporate Wear GmbH & Co. KG (heute: BRANDS) als Textilhandels- und Dienstleistungsunternehmen in der Nordheide (ca. 30 Kilometer südlich von Hamburg). Das Unternehmen startet mit Henning Brandt und Dr. Uli Hofmann in der Geschäftsführung und einem Mitarbeiter. Ein kleines Lager und Büro in Nenndorf bei Hamburg ist der erste Standort.
Erster Full Service Merchandise-Kunde
Der Astra-Shop (www.astra-shop.de) der Holsten-Brauerei wird der erste Full Service Merchandise-Kunde von BRANDS. Die gesamte E-Shop-Abwicklung inklusive Logistik sowie die Produktion der Astra-Shirts übernimmt BRANDS.
Fußballdrama – Auftrag geplatzt!
Bayern München verliert in letzter Minute das Champions-League-Finale gegen Manchester United mit 1:2. BRANDS Polska war beauftragt, bei einem Sieg der Bayern möglichst viele Sieger-Caps in kurzer Zeit zu besticken. Kersten Kruse stand mit großem Team bereit, um innerhalb von 24 Stunden mehrere tausend Caps zu besticken. Die Nachtschicht war fest eingeplant, dann schoss Manchester in der Nachspielzeit noch zwei Tore. Auftrag geplatzt!
Erweiterung um Textildruckerei
Der Kölner Textildrucker Georg Meyer kommt nach Polen und baut die Textildruckerei auf. Investiert wird zunächst in moderne Siebrucktechnologie.
Erster und ältester Workwear-Kunde
Joey’s Pizza Service wird der erste Workwear-Kunde von BRANDS und ist heute noch Kunde. Aus den anfangs drei Filialen in Hamburg sind mittlerweile mehrere Hundert Pizzastationen in Deutschland geworden. BRANDS hat die Expansion ohne Unterbrechung begleitet und viele Workwear-Kollektionen für Joeys entwickelt. 2016 hat Dominos Joey’s Pizza Service übernommen. Heute ist Dominos in ganz Europa Kunde von BRANDS.
Gründung der Textilproduktion BRANDS Polska
BRANDS hat seine Wurzeln in der Textilproduktion. Der Hamburger Kaufmann Henning Brandt und der Textilspezialist Kersten Kruse gründen 1996 die Textilstickerei und Textildruckerei BRANDS Polska Sp. z.o.o.in Somonino bei Danzig in Polen, um für den deutschen und polnischen Markt zu produzieren. Der Produktionsbetrieb wird laufend mit Veredelungstechniken erweitert. Dazu gehören Textilsiebdruck, Folientransfer- und Flocktransferdruck, Sublimationsdruck für Polyestertrikots, Laser-Gravuren auf Fleece und Softshell-Materialien sowie alle denkbaren Applikationsstickereien und -drucke. BRANDS Polska baute zudem eine kleine Textilkonfektion auf, in der Schürzen, Jacken, Westen und viele weitere Textilien auch in kleinen Auflagen ab 50 Stück sonderangefertigt werden. In einem eigenen Lager mit rund 1.500 Palettenplätzen wird die BRANDS-Standardkollektion (unveredelte T-Shirts, Poloshirts, Sweater und Jacken) vorgehalten, so dass sie kurzfristig innerhalb weniger Tage bei Eilanfragen von Kunden mit Firmen-Logos bestickt oder bedruckt werden kann. Heute wird BRANDS Polska von Kersten Kruse geführt und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter.